Zwei besondere Highlights der Bergstraße an einem Tag
Wir laufen traditionellerweise am 1. Mai bei der Weinlagenwanderung vom Fürstenlager in Auerbach über den Wambolder Sand bis zum Kirchberg in Bensheim. Die Strecke ist unglaublich abwechslungsreich und dadurch auch selbst mit kleineren Kindern ein ganz wunderbares Ausflugsziel. Die Strecke lässt sich auch gut mit dem Kinderwagen bewältigen.
Wir starten in Bensheim-Auerbach am Fürstenlager. Am Wochenende muss man ggf. etwas weiter unten in der Bachgasse oder einer der Seitenstraßen parken. Die Bachgasse ansich ist jedoch schon ein kleines erstes Highlight für Kinder, da wie der Name schon sagt ein kleines "Bächlein" entlang der unteren Bachgasse verläuft. Der Weg hoch zum Fürstenlager ist gut ausgeschildert.
Das Fürstenlager wurde 1790 errichtet und war die Sommerresidenz der Landgrafen und Großherzöglichen Familien von Hessen-Darmstadt. Die Parkanlage mit den herrschaftlichen Häusern, Brunnen und Tempeln im Stile des Klassizismus entstand rund um den sogn. "Gesundbrunnen".

Es gibt zahlreiche exotische Pflanzen und u.a. auch Deutschlands ältester Mammutbaum.

Insbesondere im Frühling und Sommer, wenn alles blüht und die Orangenbäume duften, fühle ich mir hier immer wie im Urlaub.

Die Kinder freuen sich über die kleine Erfrischung an den zahlreichen Brunnen.
Da sich die Wolken kurz verdunkeln, entschließen wir uns für eine kleine Picknick-Pause in einem sicheren Unterschlupf.
Gestärkt geht's weiter vorbei am Mammutbaum hoch zum Freundschaftstempel. Auf dem Weg über die Wiese entdecken die Kids noch einen kleinen Frosch und sind hin und weg.
Wir verlassen das Fürstenlager und wandern entlang der Weinlagenroute in Richtung Kirchberg. Die Strecke ist wunderbar abwechslungsreich: Zuerst laufen wir über einen Kamm, dann geht es geht durch den Wald vorbei am Wambolder Sand ( mit Spielplatz und Picknick-Möglichkeiten) bis wir schließlich vorbei an Weinbergen den Kirchberg in Bensheim mit seinem Kirchberghäuschen erreichen. Dieses Ausflugslokal ist ein besonderes bensheimer Wahrzeichen und Kulturdenkmal. Von hier hat man bei gutem Wetter einen einzigartigen Blick über Bensheim bis nach Mannheim und den Pfälzer Wald.
Unsere persönlichen Highlights
Wunderschöne weitläufige Parkanlage mit exotischen Pflanzen
Eine der ältesten Mammutbäume Deutschlands
Herrschaftliche Häuser und Gebäude
Abwechslungsreiche Landschaft
Traumhaft schöner Blick vom Kirchberg runter
Urlaubsfeeling inklusive
Streckenlänge
~ 3-4 km einfach
Fürstenlager, Bensheim-Auerbach
Öffnungszeiten
Täglich rund um die Uhr geöffnet
Preis
Eintritt frei
Unterschiedliche Führungen und ein Familienquiz können kostenpflichtig gebucht werden
Museumsshop vorhanden
Anfahrt
Staatspark Fürstenlager
Bachgasse
64625 Bensheim-Auerbach
Parkmöglichkeiten
Parkplatz Bachgasse (Fußweg ca. 5 Minuten)
Parkplatz Bergkirche/ Friedhof
Mehr Infos
https://www.schloesser-hessen.de/bensheimauerbachstaatspark.html?tx_waconstandort_waconstandorte%5BstandortDaten%5D=6&tx_waconstandort_waconstandorte%5Baction%5D=show&tx_waconstandort_waconstandorte%5Bcontroller%5D=StandortDaten&cHash=f3e828590e5625dfb8f309838ee50291
-----------------------------------------------------------------------
Kirchberghäuschen, Bensheim
Anfahrt
Kirchberg nur zu Fuß erreichbar
Parkmöglichkeiten
Schönberger Sportplatz im Wald
Kalkgasse
Mehr Infos
http://www.kirchberghaeuschen.de/
Weitere Einkehrmöglichkeiten in der Nähe
Café Luise am Fuße des Fürstenlagers: http://www.cafe-luise.eu/
Ross & Riesling: http://rossundriesling.de/
Alte Dorfmühle
Ausflugsziele in der Nähe
Auerbacher Schloss
Felsenmeer
Stand: August 2020 (Alle Angaben ohne Gewähr)
Commentaires